top of page
Image by Mika Baumeister

GRÜNDERBERATUNG

Die Beratung für Start-up’s und Existenzgründern ist vielschichtig. Sie umfasst verschiedene Rechtsbereiche wie das allgemeine Zivilrecht, Vertragsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Urheberrecht, Datenschutzrecht und IT-Recht. Wir erleben die Begleitung von Startup-Ideen und jungen Unternehmen bei ihrem Wachstum als eine der spannendsten Aufgaben unserer Arbeit.

Zu unseren Leistungen bei der Gründerberatung zählen insbesondere:

  • Wahl der richtigen Gesellschaftsform, Gesellschaftsverträge, Gesellschaftervereinbarungen

  • Kooperationsverträge, Softwareverträge, Rahmenverträge, Lizenzverträge, Agenturverträge, Vertriebsverträge

  • Schutz vonErfindungen (z.B. Geheimhaltungsvereinbarungen, Letter of Intent, Memorandum of Understanding, Term Sheet)

  • Überprüfung und Anmeldung von Logos, Markenamen und Produkten

  • Aufbau und Schutz von Marken

  • Schutz deines geistigen Eigentums (Urheberrechtsschutz)

  • Gestaltung von Allgemeinen Geschäfts- und Vertragsbedingungen, z.B. Allgemeine Verkaufs-, Einkaufs-, Beratungs-, Nutzungs-, Miet- oder Hosting-Bedingungen

  • Beratung zum Vertrieb von Produkten über Online-Shops

  • Prüfung der Rechtskonformität von Websites und Erstellung fehlender Rechtstexte (z.B. Impressum und Datenschutzerklärung)

  • Datenschutz

  • Werberecht (z.B. Newsletter-Versand)

Glass Buildings
  • Instagram
  • LinkedIn

DIGITAL & BUNDESWEIT

Rechtsberatung per Telefon, Email, Videocall oder in der Kanzlei

bottom of page