

GRÜNDERBERATUNG
Herzlich willkommen in der aufregenden Welt der Unternehmensgründung! Das Abenteuer der Verwirklichung einer Geschäftsidee birgt nicht nur unglaubliches Potenzial, sondern auch eine Reihe von rechtlichen Herausforderungen. Hier setzt die rechtliche Gründerberatung an.
Start-ups und Existenzgründer haben eine Vision, eine Leidenschaft und den Mut, Neues zu wagen. Doch um diesen Unternehmergeist in nachhaltigen Erfolg zu verwandeln, benötigt man eine solide rechtliche Basis. Unser Spektrum der Beratung reicht von den Grundlagen des allgemeinen Zivilrechts über spezifischere Bereiche wie Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht und Markenrecht bis hin zu spezialisierten Rechtsgebieten wie Datenschutzrecht und Internetrecht.
Aber für uns ist dies nicht nur eine Aufzählung von Rechtsgebieten. Es ist eine Leidenschaft. Wir betrachten die Begleitung von Start-up-Ideen und jungen Unternehmen bei ihrer Entwicklung und ihrem Wachstum als eine der faszinierendsten und erfüllendsten Aufgaben unseres Berufes. Es ist inspirierend, Innovatoren und Pionieren dabei zu helfen, ihre Träume in die Realität umzusetzen, während wir sicherstellen, dass sie auf festem rechtlichen Boden stehen.
Gemeinsam können wir die Grundsteine legen, um Ihr Unternehmen vor rechtlichen Stolpersteinen zu schützen und es gleichzeitig in die richtige Richtung zu steuern. Lassen Sie uns Hand in Hand gehen und sicherstellen, dass Ihr Unternehmensstart nicht nur dynamisch, sondern auch rechtlich sicher ist. Herzlich willkommen bei Ihrem Partner für rechtliche Gründerberatung!
Zu unseren Leistungen bei der Gründerberatung zählen insbesondere:
-
Wahl der richtigen Gesellschaftsform, Gesellschaftsverträge, Gesellschaftervereinbarungen
-
Kooperationsverträge, Softwareverträge, Rahmenverträge, Lizenzverträge, Agenturverträge, Vertriebsverträge
-
Schutz von Erfindungen (z.B. Geheimhaltungsvereinbarungen, Letter of Intent, Memorandum of Understanding, Term Sheet)
-
Überprüfung und Anmeldung von Logos, Markenamen und Produkten
-
Aufbau und Schutz von Marken
-
Schutz deines geistigen Eigentums (Urheberrechtsschutz)
-
Gestaltung von Allgemeinen Geschäfts- und Vertragsbedingungen, z.B. Allgemeine Verkaufs-, Einkaufs-, Beratungs-, Nutzungs-, Miet- oder Hosting-Bedingungen
-
Beratung zum Vertrieb von Produkten über Online-Shops
-
Prüfung der Rechtskonformität von Websites und Erstellung fehlender Rechtstexte (z.B. Impressum und Datenschutzerklärung)
-
Datenschutz
-
Werberecht (z.B. Newsletter-Versand)